PowerEdge Color logo_email_signature     ecocoach_switzerland_pos_4f

Ein Batteriespeicher lohnt sich immer – mit oder ohne PV-Anlage

PowerEdge und Ecocoach bringen ihre langjährige Erfahrung in Energiespeicherung, Photovoltaik und smarter Steuerungstechnik, um landwirtschaftlichen Betrieben eine einfache, zuverlässige und wirtschaftliche Energiezukunft zu ermöglichen. Gemeinsam begleiten wir Sie von der ersten Analyse bis zur fertigen Installation – inklusive Betrieb, Monitoring und Förderberatung. 

 
Mit PV können Sie mehr eigenen Strom nutzen, Lastspitzen reduzieren und sich gegen Stromausfälle absichern. Und auch ohne eigene Solaranlage schafft ein Speicher Vorteile: günstigen Strom intelligent zwischenspeichern, Betriebssicherheit steigern und die steigende Elektrifizierung des Hofs optimal unterstützen.
Batteriespeicher fr Landwirtschaft-1

Ein moderner Speicher kann mehr, als nur Strom verschieben.

Battery storage system for indoor use-1

Warum ein Batteriespeicher?

  1. Speichern Sie überschüssigen Strom aus eigener PV oder künftig auch aus dem Netz und nutzen Sie ihn genau dann, wenn Sie ihn brauchen.
  2. Reduzieren Sie Lastspitzen auf Ihrem Hof – sparen Sie Netzkosten und sichern sich langfristig gegen steigende Strompreise ab.
  3. Erhöhen Sie Ihre Autarkie und machen Sie sich unabhängiger vom Energieversorger.

 

battery storage system outdoor-1

Mehr als Eigenverbrauch

  1. Kapazitätsmarkt & Netzstabilität: Ihr Batteriesystem kann in der Schweiz am Markt für Regel- und Ausgleichsenergie teilnehmen.
  2. Erlöse für Landwirte: Sie stellen kurzfristig flexible Leistung bereit und erhalten dafür Vergütungen.
  3. Schnellere Amortisation: Die Einnahmen aus dem Marktverkauf verkürzen die Payback-Zeit erheblich und machen den Speicher zu einer aktiven Einnahmequelle.
large battery system  outdoors container-1

Ihr Nutzen

 

  1. Kosten sparen: Eigenverbrauch steigern, Netzentgelte reduzieren.
  2. Einnahmen erzielen: Durch Teilnahme am Kapazitätsmarkt.
  3. Autarkie & Sicherheit: Strom verfügbar, auch wenn das Netz schwächelt.
  4. Nachhaltigkeit: Beitrag zum Klimaschutz und zur Energiewende.

 

Funktioniert die Fütterungs-, Melk- oder Kühltechnik in der Landwirtschaft aufgrund von Stromausfällen nicht, ist das kritisch. Gerade bei der Milchverarbeitung muss die Kühlkette aus Qualitätsgründen sichergestellt werden. Die Weiterverarbeitung wiederum erfordert viel Wärme. Ohne das alles gibt es keinen Schweizer Käse.
csm_Thomas_Manser_9eda5fbabb
Thomas Manser,
Käsermeister & Geschäftsführer der KÄSEREI BRÄÄGG
So starten Sie mit Ihrem Energiespeicher-Projekt

In drei einfachen Schritten zu einer sicheren & unabhängigen Energieversorgung.

Energiebedarf prüfen

Wir analysieren Ihren Hof: Stromverbrauch, Lastspitzen, Kühlung, Melktechnik, PV-Potenzial oder bestehende Anlage. Einfach Daten schicken oder ein kurzer Telefontermin.

Passende Lösung auswählen

Gemeinsam definieren wir das optimale Konzept – mit oder ohne PV. Einschliesslich Speichergrösse, Einsparpotenzial, Notstromoption und Fördermöglichkeiten.

Installation & Betrieb aus einer Hand

PowerEdge und Ecocoach übernehmen alles: Planung, Bewilligungen, Installation, Inbetriebnahme und Monitoring. Sie erhalten ein komplettes, betriebsfertiges System.

Individuelle Batterie- und Energiekonzepte für Ihren Hof

Pirmin

Pirmin Reichmuth

GESCHÄFTSLEITER ECOCOACH
Delia Müller Ecocoach

Delia Müller

ECOCOACH BERATER
Anssi

Anssi Laitinen

GESCHÄFTSLEITER POWEREDGE
Costi

Constantin Buda

BERATER POWEREDGE

Kontaktieren Sie uns – wir realisieren Ihren Batteriespeicher gemeinsam

Füllen Sie das Formular aus oder rufen Sie uns einfach an – wir unterstützen Sie gerne bei Ihrem Batteriespeicher-Projekt.

 

PowerEdge Color logo-1PowerEdge AG: Tel: +41 76 954 59 60 | contact@poweredge.energy

 

ecocoach_switzerland_pos_4fEcocoach AG: Tel: +41 41 811 41 41 | info@ecocoach.ch